Frühlingsfest 2025 auf dem Hofgut Serrig

Ein Tag voller Begegnung, Inklusion und gelebter Gemeinschaft

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, heißt es wieder: Türen auf für das Frühlingsfest auf dem Hofgut Serrig – einem besonderen Ort, an dem Natur, Handwerk, Gemeinschaft und gelebte Inklusion zusammenkommen. Das Fest findet in diesem Jahr ausnahmsweise zwei Wochen nach dem Muttertag statt. Es erwartet Sie ein erlebnisreicher Tag auf unserem weitläufigen Gelände – mit liebevollen Details, inklusivem Miteinander und vielen besonderen Momenten.

Der Tag beginnt

Wir beginnen das Fest um 10:30 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Wintergarten, die einen würdevollen und besinnlichen Auftakt bildet. 
Bitte beachten Sie die entsprechende Ausschilderung vor Ort.
Im Anschluss daran erfolgt die offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes. 

Buntes Programm ab 11 Uhr

Ab 11:00 Uhr wird es lebendig auf dem Hofgut: Handgefertigte Produkte aus unseren Werkstätten laden zum Stöbern ein und ein buntes Kinderprogramm sorgt für Spaß, Spiel und strahlende Gesichter.
Für musikalische Stimmung sorgen der Musikverein Serrig, die Band The Beat Pack sowie das Duo Sonja Pesie & Harald Gerth.

Highlight: Besichtigungsfahrten zum NABU-Gelände

Steigen Sie ein und begleiten Sie uns zu einem außergewöhnlichen Ort: dem NABU-Gelände auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, einem bedeutenden Teil des nationalen Naturerbes. Zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr verkehren Planwagen regelmäßig vom Hofgutgelände zu diesem besonderen Areal.
Dort präsentieren wir Ihnen ein Gemeinschaftsprojekt des NABU und des Hofguts Serrig, bei dem Wildpferde und Rinder auf naturnahe Weise die Landschaft pflegen. Dieses Projekt vereint nicht nur gelebten Naturschutz, sondern bietet zugleich eine innovative Form der Berufsförderung und sozialen Teilhabe durch das Hofgut Serrig.
Im Rahmen der Besichtigungsfahrten erhalten Sie beeindruckende Einblicke in diese einzigartige Verbindung von ökologischer Verantwortung und sozialem Engagement. Den Abfahrtsort der Planwagen (Rinderstall) entnehmen Sie bitte den Hinweisen am Infopoint.

Neue Einblicke & offener Austausch

In entspannter Atmosphäre können Sie sich direkt an unseren Sozialen Dienst wenden – ob Angehörige, Interessierte oder Fachkräfte: Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen zur Einrichtung, Aufnahme und Teilhabe.
Zusätzlich finden über den Tag verteilt Führungen durch unsere Montagegruppen im Hauptgebäude statt. Erleben Sie hautnah, wie unsere Beschäftigten mit viel Engagement, Können und Teamgeist arbeiten – und was gelebte Inklusion im Alltag bedeutet.

Genuss für alle Sinne

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ab 11:30 Uhr wird in der hausinternen Küche unser beliebter grüner Spargel in drei Varianten angeboten – klassisch mit Grillschinken, vegetarisch oder vegan mit mediterranem Gemüse und Kichererbsen. Die Bezahlung erfolgt über Bons, die an den Bonkassen erhältlich sind.
Darüber hinaus erwarten Sie Getränkestände, ein Stand mit Currywurst und Pommes, ein Flammkuchenstand und weitere kleine Leckereien – regional, frisch und mit Herz zubereitet.
Ab 14:00 Uhr laden wir zu Kaffee & Kuchen ein.

Zauberhafte Unterhaltung

Um 14:30 Uhr dürfen sich Groß und Klein auf einen ganz besonderen Programmpunkt freuen: Zauberer Florian Herz verzaubert mit Witz, Magie und Mitmachmomenten – ein Highlight des Nachmittags, das man nicht verpassen sollte!

Wieder auf der Schiene: Unsere historische Feldbahn fährt wieder!

Pünktlich zum Frühlingsfest nimmt auch unsere historische Feldbahn wieder Fahrt auf! Ab dem 25. Mai heißt es wieder jeden Sonntag: Einsteigen, mitfahren, staunen. Die liebevoll gepflegte Bahn lädt Groß und Klein (barrierefrei) zu einer gemütlichen Rundfahrt über das Gelände des Hofguts ein – ein Erlebnis für Familien, Technikfreunde und alle, die das Besondere lieben.

Ein Fest für alle

Das Frühlingsfest auf dem Hofgut Serrig ist weit mehr als eine Veranstaltung – es ist ein Ort der Begegnung, der Offenheit und der gelebten Inklusion.
Ob jung oder alt, mit oder ohne Beeinträchtigung, aus der Region oder zum ersten Mal zu Besuch: Alle sind herzlich willkommen, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben.

Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit – wir freuen uns auf Sie!

Hier geht es zum Lageplan: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1yptuD4S8G4J9LgsXbz5u3sCVmYBBXRE&ll=49.583437164008764%2C6.584360664806108&z=17

Zum Seitenanfang
Sitemap